Obwohl Mangoholz aufgrund der werkseitigen Behandlung recht wasserbeständig ist, empfehlen wir, das Holz nicht mit einem Schwamm und Wasser zu bearbeiten. Bei der Pflege von Mango-Möbeln sollten Sie die folgenden Richtlinien beachten:
Eigentlich ist der beste Tipp, bei der Pflege von Mangoholz besonders vorsichtig zu sein. Wenn Sie die Möbel reinigen möchten, ist ein leicht feuchtes Tuch meist Ihr bester Freund. In den meisten Fällen wird dies viel bewirken.
Darüber hinaus ist Wachsamkeit das Zauberwort, wenn es um die Wartung geht. Die Pflege von Mango-Möbeln beginnt damit, dass Sie darauf achten, dass nichts verschüttet wird, genau wie bei all Ihren anderen Möbeln. Läuft Wasser oder eine andere Flüssigkeit über Ihre Möbel? Reinigen Sie dies anschließend so schnell wie möglich und tupfen Sie das Holz gründlich trocken. Flecken und Kreise entfernen Sie am besten schnellstmöglich mit einem trockenen oder (leicht) feuchten Tuch.
Die Pflege von Mangoholz ist daher überhaupt nicht schwierig. Zum Glück, denn durch eine gute Pflege bleiben Ihre Möbel lange in Top-Zustand!
Für die Pflege von Mangoholz ist es grundsätzlich nicht notwendig, Ihre Möbel direkt nach dem Kauf mit Öl zu behandeln. Die Mango-Möbel in unserem Webshop wurden bereits mit einem Öl oder einer Beize und einer Schicht Bienenwachs behandelt. Es ist jedoch möglich, Ihre Möbel mit unseren Pflegemitteln speziell für Mangoholz erneut zu schützen, wenn Sie das Gefühl haben, dass die ursprüngliche Schutzschicht beispielsweise durch häufigen Gebrauch beschädigt wurde. Durch das Auftragen einer neuen Schutzschicht, wenn diese reduziert ist, bleiben Ihre Möbel noch viele Jahre lang erhalten. Unsere Pflegemittel finden Sie oben und unter der Rubrik „Pflege“. Tragen Sie vor der Pflege von Mangoholz immer eine kleine Menge Öl auf eine unauffällige Stelle auf und lassen Sie es gut trocknen. So können Sie die Wirkung des Öls auf dem Mangoholz sehen, bevor Sie die gesamte Oberfläche damit behandeln. Dies verhindert unangenehme Überraschungen, wenn sich herausstellt, dass das Holz nicht gut reagiert. Benutzen Sie die Produkte von unserer Website? Anschließend sorgt der Mattlack aus dem Pflegeset für klare Möbel für eine matte Schutzschicht, die Ihre Möbel wieder wie neu aussehen lässt. Das Pflegeöl für schwarze Möbel verstärkt zusätzlich die dunkle Farbe der Möbel.
Finden Sie Mangoholz und Öl eine etwas beängstigende Kombination? Behandeln Sie das Mangoholz anschließend mit Bienenwachs. Dieses Naturprodukt ist eine gute Alternative für zusätzlichen Schutz.
Es kann beispielsweise nützlich sein, wenn Sie mit der Zeit das Gefühl haben, dass Ihre Möbel etwas an Glanz verlieren. Anschließend können Sie das Mangoholz ganz einfach mit einer Schicht Bienenwachs pflegen. Durch das Bienenwachs erwacht das Holz wieder zum Leben: Es wird weniger stumpf, man sieht die Maserung besser und es beginnt ein wenig zu glänzen. Bitte beachten Sie, dass Bienenwachs Mangoholz leicht nachdunkeln kann.
Wenn Sie Mangoholz mit Bienenwachs pflegen, bringen Sie sozusagen seine Stärken zur Geltung. So wird beispielsweise Ihr Esstisch aus Mangoholz wieder wie neu sein. Bienenwachs verleiht Mangoholz wieder sein strahlendes Aussehen. Es gibt verschiedene Arten von Wachs, von transparent bis dunkel. Sind Sie unsicher, ob das von Ihnen gewählte Wachs wirklich den gewünschten Effekt erzielt? Dann können Sie immer zuerst ein sehr kleines Stück an einer weniger sichtbaren Stelle ausprobieren, beispielsweise an der Unterseite einer Tischplatte oder an der Innenseite einer Schranktür. So können Sie sicher testen, ob sich Ihr Mangoholz mit Bienenwachs verbessert, oder ob es besser ist, sich nach einem anderen Produkt umzusehen.
Reiben Sie das Wachs mit einem Tuch in das Holz ein, um die Farbe und andere Eigenschaften hervorzuheben. Bienenwachs verleiht Mangoholz außerdem eine Schutzschicht und kann das Austrocknen des Holzes verhindern.
Wie Sie gesehen haben, erfordert die Pflege von Mangoholz nicht viel. Die Pflege Ihrer Mango-Möbel sorgt dafür, dass Sie länger Freude an Ihren Prunkstücken in Ihrem Zuhause haben. Bei der richtigen Pflege geht es vor allem darum, sicherzustellen, dass das Holz nicht zu nass wird oder beschädigt wird. Außerdem haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie den Möbeln mit Mangoholzöl oder Bienenwachs eine zusätzliche Schutzschicht verleihen, um dem Holz seinen Glanz und seine Farbe zurückzugeben.